Unterhaltskosten für Haus und Wohnungen senken
Es steht außer Frage: Je besser der Zustand und die Bausubstanz einer Immobilie sind, desto interessanter sind die Renditechancen für deren Eigentümer und für Investoren. Regelmäßig in den Erhalt und die Pflege des Bestands zu investieren, kann daher mittelfristig ungemein lohnend sein. Konzentrieren sich die Eigentümer dabei auf energiesparende Modernisierungsmaßnahmen, gelingt es obendrein in vielen Fällen, die Unterhaltskosten für Haus und Wohnungen zu senken. Ein Beispiel: Eine den modernsten Standards entsprechende Dämmung reduziert die Energiekosten, ist weniger reparaturanfällig und sorgt dafür, dass die Unterhaltskosten für Haus und Wohnungen moderat bleiben. Denn auch die Räume, die zum Sondervermögen gehören, müssen ja beheizt werden. Insgesamt erhöhen diese Vorteile zudem den Verkaufswert der Immobilie. Die Modernisierung kann sich also in vielerlei Hinsicht amortisieren.
Unterhaltskosten fürs Haus im Griff behalten
Auch der Zeitpunkt von Instandhaltungen wirkt sich auf die Finanzen aus: Eine rechtzeitige Reparatur kann in vielen Fällen dafür sorgen, dass sich der Zustand des Hauses nicht verschlechtert. Ist beispielsweise das Dach an einer kleinen Stelle undicht, verhindert eine sofortige Maßnahme, dass durch eindringendes Regenwasser schlimmere Schäden entstehen. Mandy Zehrfuß, Geschäftsführerin der benelectio Haus- und Grundstücksverwaltung: „Deswegen achten wir immer sehr darauf, den Zustand der Immobilie ständig zu beobachten. Auch deshalb liegt uns der gute Kontakt zu den Bewohnern am Herzen, die uns oft wertvolle Hinweise auf nötige Reparaturen geben.“
Wartung und Pflege
Um die Unterhaltskosten für Haus oder Wohnungen zu reduzieren, achtet benelectio darauf, gerade die Höhe der laufenden Kosten immer wieder zu überprüfen. Zum einen behalten wir den Markt im Blick. Wir legen Wert darauf, Dienstleistungen wie Hausmeisterservice, Treppenhausreinigung oder auch den Poolservice zu günstigen Konditionen sicherzustellen, nehmen dabei aber keine Qualitätsverluste hin. Wir arbeiten eng mit den Bewohnern zusammen und sensibilisieren gern auch zu einem sparsameren Umgang mit Ressourcen. Im Bereich der Abfallentsorgung ist das beispielsweise gut möglich. Aber auch bei der Gartenpflege und in ähnlichen Bereichen ist es durchaus legitim, etwa den Rhythmus von Pflegemaßnahmen zu hinterfragen, sofern die Anlage nicht darunter leidet.
Unterhaltskosten, Nebenkosten, Hausgeld
Eine gut gepflegte Immobilie lässt sich fast immer kostengünstiger bewirtschaften als ein Objekt, das weniger gut in Schuss ist. Das wirkt sich wiederum auf die Unterhaltskosten aus – ob sie nun in den Nebenkosten der Mieter oder im Hausgeld der Eigentümer zum Kostenfaktor werden. Auch die Attraktivität der Immobilie bei einem eventuellen Verkauf steigt mit sinkenden Unterhaltskosten für Haus oder Wohnung. Die benelectio Haus- und Grundstücksverwaltung GmbH rechnet deshalb im Sinne von Bewohnern und Eigentümern mit spitzem Bleistift, um die Kostenseite in jeder Hinsicht zu optimieren.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Kennenlern-Termin am besten noch heute unter Telefon 089 94301198 oder mobil unter 0171 3416827 und informieren Sie sich!